Ein paar Eindrücke von unserem neuen Feld in Friedewalde, Mai 2022
Die untenstehenden Bilder sind noch auf unserem ehemaligen Feld an der Holzhauser Straße entstanden….
Das Feld von oben
Beispiel-Ernteanteil der Woche zur Haupt-Erntezeit im August
Bohnen setzen: Dabei können sogar die jüngsten Mitglieder helfen.
Herbst 2018: Die Kürbisse warten auf ihre Abholung. Jedem Ernteanteil steht eine Reihe zu. Zu Hause gut gelagert noch bis ins Frühjahr haltbar
Frühjahr: Der Boden wartet auf eine Tiefenlockerung durch die Doppelgrabegabel….danach braucht man nicht mehr ins Fitnessstudio 😉
Ein Blick in unser Strohlager: Hier lagern wir das geerntete Gemüse in großen Holzkisten. Lagerungsfähige Sorten wie Rote Bete, Möhren, Superschmelz-Kohlrabi, Kohl halten sich hier über Winter. So konnten wir in den letzten zwei Jahren bis in den März hinein von der Ernte des Vorjahres zehren
Das Feld ist aufgeteilt in die Blöcke A, B und C. Jeder Block beherbergt mehrere Beetreihen mit jeweils unterschiedlichen Gemüsesorten. Hier das Beet A12 mit den Zwiebeln