Der Herbst ist da

Nach einem Sommer mit einer reichhaltigen Ernte, wird es auf unserem Feld langsam etwas ruhiger. Das Mulchen der Beete im Frühsommer hat sich ausgezahlt: Trotz der Trockenheit musste wenig gewässert werden. Wir hatten zum Beispiel wunderschöne Brokkoli-, Blumenkohl- und Salatköpfe. Für den Wintervorrat wurden bereits prächtige Sellerie-Knollen, Kürbisse und unterschiedliche Sorten Bete eingelagert. Der Kohl wird bald folgen. Doch auch in den Wintermonaten können wir uns immer etwas frisches direkt vom Feld ernten: Asia-Salate, Feldsalat, Grünkohl, Lauch, Mangold, Spinat…all das bleibt auch in der kalten Jahreszeit stehen.

Für die Wintermonate sind bisher keine öffentlichen Informationsversanstaltungen oder Feldtage geplant. Diese finden wieder ab dem Frühjahr statt. ImWinter findet die Arbeit eher hinter den Kulissen statt: Zurzeit richten wir unser Lager ein, räumen auf und sortieren Arbeitsmaterialien. Bald folgen Anbauplanung und Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr.

Erreichbar sind wir natürlich trotzdem. Wer uns näher kennen lernen möchte, kann sich gerne per Mail oder telefonisch bei uns melden und bei Bedarf einen Termin vereinbaren. Neue Mitglieder sind herzlich wilkommen. Wir haben zurzeit noch Ernteanteile zu vergeben.

Feldtag am 01.10.2022

Am kommenden Samstag, den 01.10.2022 findet wieder unser Feldtag statt.

Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, unser Feld zu besichtigen, Mitglieder kennen zu lernen und das Gemüse zu probieren. Um 14 Uhr findet voraussichtlich eine öffentliche Führung statt.

Feldtag am 02.07.2022

Am Samstag, den 02.07.2022 laden wir wieder zu unserem Feldtag ein. Zwischen 11 und 16 Uhr sind Besucher Herzlich Wilkommen, uns und unser Feld in Friedewalde kennen zu lernen!

Um 14 Uhr findet eine Führung über das Gelände statt.

Solawi bei Klimaschutztag dabei

Mit einem besonderen Aktionsprogramm möchte die Kreisverwaltung Minden-Lübbecke gemeinsam mit dem Verein KlimaBündnis im Mühlenkreis und den Klimabotschafter*innen in diesem Jahr beim OWL-Klimaschutztag zeigen, was wir ganz konkret gegen den Klimawandel machen können.

Am 5. Juni werden die Klimabotschafter*innen, das sind Menschen aus dem Mühlenkreis, die sich privat oder beruflich für mehr Klimaschutz engagieren, verschiedenen Stationen anbieten, die mit dem Fahrrad angefahren werden könnenMit einem besonderen Aktionsprogramm möchte die Kreisverwaltung Minden-Lübbecke gemeinsam mit dem Verein KlimaBündnis im Mühlenkreis und den Klimabotschafter*innen in diesem Jahr beim OWL-Klimaschutztag zeigen, was wir ganz konkret gegen den Klimawandel machen können.

Am 5. Juni werden die Klimabotschafter*innen, das sind Menschen aus dem Mühlenkreis, die sich privat oder beruflich für mehr Klimaschutz engagieren, verschiedenen Stationen anbieten, die mit dem Fahrrad angefahren werden können

Solidarische Landwirtschaft Minden

Die Solidarische Landwirtschaft Solawi nimmt beim Klimaschutztag mit einer Führung und Feldbegehung Teil. 

Organisator:Team der Solidarischen Landwirtschaft Minden

Treffpunkt:11-13 Uhr| Hinterm Felde 2, 32469 Petershagen-Friedewalde

Hinweis: Auf dem Gelände befindet sich ein neugieriger Hütehund

Keine Anmeldung erforderlich

Hintergrund zum OWL-Klimaschutztag: 
Um auf die Dringlichkeit der Klimakrise hinzuweisen und gleichzeitig zu zeigen, was wir gemeinsam machen können, haben im Jahr 2019 die Kreise in OWL gemeinsam mit der Stadt Bielefeld den OWL-Klimaschutztag ins Leben gerufen. Seit 2020 findet dieser am 5. Juni statt, dem internationalen Tag der Umwelt.

Zusätzliche Feldtage

Beim letzten Feldtag Anfang Mai, wurden zahlreiche Jungpflanzen in die Erde gebracht und Beete gemulcht. Doch auch weiterhin steht soviel Arbeit an, dass wir beinahe zwei Menschen in Vollzeit damit beschäftigen könnte. Aus diesem Grund sind unsere Mitglieder an zwei weiteren Feldtagen eingeladen, unsere Gärtnerin Tina tatkräftig bei der Arbeit zu unterstützen…..und weil das auch immer ein toller Anlass ist, die Solawi kennen zu lernen, laden wir wieder herzlich dazu ein, uns an Himmelfahrt (26.05.22) oder Frohnleichnahm (16.06.22) zwischen 11 und 16 Uhr zu besuchen.

Feldtag am 07.05.2022

Am kommenden Samstag, den 07.05.2022 findet von 11-17 Uhr unser Feldtag statt. Interessierte und Besucher sind herzlich Wilkommen, uns und unser neues Feld in Friedewalde kennen zu lernen. Um 14 Uhr wird es eine öffentliche Führung über das Gelände geben!

Unsere Feldtage finden jeweils am 1. Samstag im Monat statt (der Juni-Termin entfällt). Dieses Mal stehen vor allem das Setzen der Jungpflanzen, das Mulchen der Beete und Unkraut jäten auf dem Programm. Natürlich darf auch die gesellige Mittagspause mit mitgebrachten Leckereien nicht fehlen 😉

Es tut sich was…

… auf unserem neuen Feld in Friedewalde. In den letzten Wochen wurde unser Folientunnel aufgebaut, die ersten Kulturen sind bereits ausgesät. Für einen Wildschutzzaun wurden zahlreiche Pfähle in den Erde gerammt, Gräben gebuddelt und Drahtgeflecht eingehängt. Bald werden sich auf dem Feld zahlreiche Gemüsekulturen, Kräuter und Beeren entwickeln und hoffentlich einige Nützlinge niederlassen.

Doch auch hinter den Kulissen hat sich in den Wintermonaten einiges getan: Wir sind nun der eingetragene Verein „Solidarische Landwirtschaft Mindener Land“, kurz weiterhin Solawi Minden.

Ab April finden wieder regelmäßig unsere Feldtage statt. Immer am ersten Samstag im Monat zwischen 11-17 Uhr sind Besucher und Interessierte herzlich willkommen! Der nächste Termin ist der 02.04.2022

Hier ein paar Eindrücke:

Die einzelnen Streben werden mit speziellen Latten verbunden. Später findet hier die Folie halt
Die Folie wird gespannt
Die Folie wird an den Seiten mit Erde beschwert
Er steht 😀😀😀
Der Knoblauch sprießt bereits

Unser neues Feld ist in Friedewalde

Seit Anfang November befindet sich unser Feld in Friedewalde. Unser Ziel ist es, auch hier wieder vielfältiges Gemüse, Beeren und Kräuter anzubauen. Dabei möchten wir weiterhin nachhaltig, ökologisch und regional arbeiten. Mit den Erfahrungen der letzten Jahre möchten wir das Feld in den kommenden Monaten gemeinsam gestalten. Habt Ihr Interesse mitzumachen, nehmt gerne Kontakt zu uns auf! Einen Artikel zum Umzug findet Ihr im MT: https://www.mt.de/lokales/minden/Ausbuddeln-einbuddeln-Solawi-zieht-auf-einen-anderen-Acker-um-23122264.html.

Nächster Feldtag im September am 04.09.21

Am ersten Samstag im September findet unser nächster Feldtag statt. Interessierte sind herzlich eingeladen zwischen 11-16Uhr bei uns auf dem Feld vorbei zu schauen und die Solawi kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Euch!

Nächster Feldtag im August

Achtung, bei uns hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der nächste Feldtag ist am Samstag, 7.August 2021! um 14 Uhr wird eine Führung stattfinden, auch zwischen 11 und 16 Uhr nehmen wir uns Zeit für Fragen. Wir freuen uns über euren Besuch.